3D-Scannen für die Industrie
Wir bieten hochwertige Dienstleistungen im Bereich des 3D-Laserscannens an. Mit modernen Geräten können wir ein dreidimensionales Modell in Form einer Punktwolke mit einer Genauigkeit von bis zu 0,02 mm erstellen. Darüber hinaus bieten wir Reverse-Engineering-Dienstleistungen mit professioneller Software an. Wir erstellen vollständige Projektdokumentationen (CAD-Modelle, 2D-Dokumentation) für physisch existierende Bauteile.

3D-Scannen für die Industrie, 3D-Modellierung und Erstellung von Dokumentationen in CAD/2D
Die von unseren Ingenieuren betriebenen 3D-Scanner zeichnen sich durch eine sehr hohe Genauigkeit aus. Dies ist bei Projekten unterschiedlicher Größe und Komplexität von großer Bedeutung für eine präzise Nachbildung und spätere Bearbeitung des Modells.
Auf Basis des gescannten Objekts erstellen wir eine vollständige technische Dokumentation im CAD/2D-Format. Dadurch ist nicht nur die Archivierung der Geometrie möglich, sondern auch das Entwerfen von Bauteilen zur Reproduktion – selbst wenn keine Originalzeichnungen vorhanden sind. Diese Modelle können bearbeitet, modifiziert und für die weitere Produktion oder Modernisierung verwendet werden.
Eigenschaften unserer Steuergeräte:
Zwei Lichtquellen für das Scannen:
In einem Gerät, was ein effizientes Scannen von Objekten mit unterschiedlichen optischen Eigenschaften ermöglicht.
Hochwertige Objektive und Kameras:
Ermöglichen die Erfassung detaillierter Daten des gescannten Objekts.
Zertifizierte Genauigkeit und mechanische Stabilität der optischen Systeme:
Dank der Verwendung von Kohlefaser in der Konstruktion, was Langlebigkeit und Präzision der Messungen gewährleistet.
Mobilität des Messgeräts:
Ermöglicht das Scannen direkt beim Kunden vor Ort, wodurch Zeit und Transportkosten reduziert werden.

3D-Scanner mit einer Genauigkeit von bis zu 0,02 mm
Wir bieten hochwertige Dienstleistungen im Bereich des 3D-Laserscannens und der 3D-Modellierung an. Mit modernen Geräten können wir ein dreidimensionales Modell in Form einer Punktwolke mit einer Genauigkeit von bis zu 0,02 mm erstellen. Darüber hinaus bieten wir Reverse-Engineering-Dienstleistungen mit professioneller Software an.
Wir liefern eine Datei, die an ihren Verwendungszweck angepasst ist:
CAD-Modelle, technische Zeichnungen, Punktwolkendateien: .asc, .p3
Dateien für Dreiecksnetze (für spätere Bearbeitung, Reverse-Engineering): .asc, .stl, .obj, .ply, .3mf

3D-Scannen beliebiger Bauteile und Komponenten
Die Verwendung von hochpräzisen 3D-Scannern ermöglicht die Erstellung beliebiger Modelle. Dank fortschrittlicher Technologie wird das Objekt bis ins kleinste Detail abgebildet, unabhängig von seiner Größe oder der Anzahl der Details. In der Praxis des Scannens kann es vorkommen, dass das Gerät lange Bohrungen oder besonders komplizierte und kleine Elemente nicht perfekt erfasst – in solchen Fällen optimiert unsere Technologieabteilung diese Elemente in einem Maschinenkonstruktionsprogramm, um ein vollständiges Bild des Bauteils für den Kunden zu erstellen.

Scannen von Bauteilen unterschiedlicher Größe
Unsere 3D-Scanner ermöglichen die Nachbildung eines Objekts mit einer Genauigkeit von bis zu 0,02 mm sowie einer volumetrischen Genauigkeit von 0,02 + 0,04 mm/m. Dank tragbarer Scanner können wir Objekte unterschiedlicher Größe scannen und schwer zugängliche Stellen erreichen. Die Möglichkeit, in zwei Bereichen (schmal und breit) zu scannen, ermöglicht das Scannen von Objekten mit unterschiedlichen Abmessungen und Komplexitätsgraden. Wir führen Simulationen nach dem 3D-Scan durch. Die Scanner scannen das Objekt mehrfach, was konsistente Untersuchungsergebnisse und ein präzises Bild des Objekts gewährleistet. Falls schwer zugängliche Elemente nicht gescannt werden können, verbessert unsere Technologieabteilung das Bild in einem Computerprogramm und erstellt das endgültige Bild des Objekts.
Warum sollten Sie MDP Engineering wählen?
Präzise Daten: Unsere 3D-Scanner gewährleisten eine Genauigkeit von bis zu 0,02 mm, was in der Industrie, wo jedes Detail zählt, äußerst wichtig ist.
Flexibilität: Wir können Objekte unterschiedlicher Größe und Komplexität scannen und uns an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Umfassender Service: Vom Scannen bis zur Erstellung einer vollständigen CAD/2D-Dokumentation steht unser Ingenieurteam Ihnen bei jedem Projektabschnitt zur Seite.
Maßgeschneiderte Zusammenarbeit: Unsere Lösungen sind an Ihr Budget und Ihre aktuellen Bedürfnisse angepasst, um maximale Effizienz und Zufriedenheit zu gewährleisten.
Umfassender Service
Bei MDP Engineering verstehen wir, dass die effektive Nutzung der 3D-Scan-Technologie nicht nur präzise Messungen, sondern auch eine professionelle Datenverarbeitung und die Erstellung einer vollständigen technischen Dokumentation erfordert. Daher bieten wir weit mehr als nur Scannen – wir gewährleisten einen umfassenden Service in jeder Phase der Projektumsetzung.
Datenverarbeitung und -optimierung
Nach dem Scannen kümmern sich unsere Ingenieurteams um die Verarbeitung der rohen Messdaten – wir entfernen Rauschen, verbinden Punktwolken und erstellen dreidimensionale Netze.
Wir stellen sicher, dass das 3D-Modell nicht nur dem Original entspricht, sondern auch für die weitere Projektarbeit geeignet ist.
Professionelle Arbeitswerkzeuge
Wir verwenden Software wie SolidWorks, Siemens NX und Autodesk Inventor, um die volle Kompatibilität der Modelle mit den in der modernen Industrie verwendeten Systemen zu gewährleisten.
- Wir arbeiten mit hochpräzisen 3D-Scannern auf Industrieniveau, die eine genaue Nachbildung selbst anspruchsvollster Details ermöglichen.
Ingenieurunterstützung in jeder Phase
Unser Expertenteam steht Ihnen vom Projektbeginn über die Umsetzung bis hin zur Implementierung fertiger Lösungen zur Verfügung.
Wir beraten zu den besten Messmethoden, unterstützen bei der Interpretation der Ergebnisse und passen unser Angebot an die Besonderheiten Ihrer Branche an.
3D-Modellierung
Basierend auf den Scandaten erstellen wir präzise CAD-Modelle, die für Design, Analyse oder Produktion verwendet werden können.
Diese Modelle sind mit gängigen CAD-Systemen kompatibel, was ihre Integration in bestehende Prozesse in Ihrem Unternehmen erleichtert.