MDP Engineering setzt mehrstufige Sicherheitsprozesse bei der Inbetriebnahme neuer Automatisierungs- und Roboterarbeitsplätze ein. Es erfolgt eine umfassende Risikoanalyse und Simulation von Ausfallszenarien, auf deren Grundlage spezielle technische Lösungen implementiert werden: mehrstufige Sicherheitssysteme, Schutzbarrieren sowie Echtzeit-Monitoring der Betriebsabläufe. Zusätzlich werden Mitarbeiterschulungen und umfassende Funktionstests durchgeführt, um Fehler zu minimieren und die Einhaltung der Normen PN-EN ISO sowie IEC zu gewährleisten. So verlaufen alle Projektinbetriebnahmen sicher und das Bedienpersonal ist für sämtliche Betriebssituationen optimal geschult.

Zentrale Sicherheits- und Risikomanagement-Maßnahmen:

  • Risikoanalyse und Simulation von Ausfallszenarien

  • Sicherheitssysteme und Schutzbarrieren

  • Echtzeitüberwachung der Betriebsabläufe

  • Mitarbeiterschulungen und Funktionstests

  • Einhaltung von PN-EN ISO- und IEC-Normen