Der Bau eines Roboterarbeitsplatzes erfolgt in bewährten Schritten, um höchste Qualität und Sicherheit zu gewährleisten. Zu Beginn erstellen wir detaillierte 3D-Modelle und führen Prozesssimulationen in Tools wie SolidWorks oder ABB RobotStudio durch. Die Bewegungsbahnen werden optimiert und End-of-Arm-Tools entsprechend den Produktionsanforderungen konfiguriert. In der Prototyp-Phase testen wir die Leistung und Haltbarkeit der Lösung. Die Endmontage umfasst die sorgfältige Überprüfung der Einhaltung der Sicherheitsnormen PN-EN ISO 10218-1/-2 sowie die Durchführung von FAT- (Factory Acceptance Test) und SAT-Tests (Site Acceptance Test) beim Kunden.

Wesentliche Prozessschritte:

  • 3D-Modellierung und Prozesssimulation (SolidWorks, ABB RobotStudio)

  • Optimierung der Bewegungsbahnen und Werkzeugkonfiguration

  • Prototyping sowie Leistungs- und Haltbarkeitstests

  • Montage und Sicherheitsüberprüfung gemäß PN-EN ISO 10218-1/-2

  • FAT-/SAT-Tests und finale Abnahme